Sie sind möglicherweise auf der Suche nach Auszubildenden oder möchten kurzfristig noch einen Ausbildungsplatz in Ihrem Betrieb anbieten? Dann möchten wir Sie in jedem Fall auf das Projekt „Ruanda.100“ aufmerksam machen – eine Initiative des DEHOGA Rheinland-Pfalz zur gezielten Unterstützung gastgewerblicher Betriebe bei der Suche nach motivierten Auszubildenden.

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda wurde das Projekt „Ruanda 100“ ins Leben gerufen, um jungen Menschen aus Ruanda eine qualifizierte Ausbildung oder Beschäftigung im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe zu ermöglichen und Betriebe bei der Suche nach motivierten Auszubildenden – aus dem nicht-europäischen Ausland – zu unterstützen. Ausbildung ist Zukunft: Derzeit stehen für das Ausbildungsjahr 2025 19 junge Menschen aus Ruanda für eine Ausbildung bereit. Wir möchten Sie vom Projekt "Ruanda.100" für Ihren Betrieb begeistern

JETZT GILT’S! AUSBILDUNG IST ZUKUNFT

Jetzt ausbilden & profitieren! Wenn Sie Interesse haben, einem oder mehreren jungen Menschen zwischen 19 und 34 Jahren aus Ruanda eine berufliche Perspektive zu bieten und gleichzeitig Ihre Personaldecke nachhaltig zu stärken, melden Sie sich gerne bei uns. Wir stellen den Kontakt zu den potentiellen Azubis oder auch zu den Betrieben her, die bereits Azubis aus Ruanda ausbilden und begleiten Sie außerdem im gesamten Prozess.

Jetzt gilt es, um das Projekt zukunftsfest zu machen. Jetzt in die Zukunft investieren, Azubis anstellen und vom Unterstützungsangebot des DEHOGA Rheinland-Pfalz profitieren. Vielen Dank, dass Sie Ausbildung möglich machen!

Wen können Sie erwarten?

  • Engagierte, junge Menschen mit großem Interesse an einer Karriere in Hotellerie und Gastronomie
  • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (B1) dank intensiver Vorbereitung durch die WBS- Sprachschule mit zertifiziertem Abschluss (Goethe-Institut) im Herkunftsland
  • Hohe Lernbereitschaft, Motivation, kulturelle Offenheit und hohes Durchhaltevermögen Vorbereitung durch ein strukturiertes Vorbereitungsprogramm inkl. Sprachkurs, Interkulturellem Training und Grundkenntnissen im Gastgewerbe

Was haben Sie als Betrieb davon?

  • Unterstützung bei der Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung
  • Persönliche Auswahl und Matching durch erfahrene Projektbegleiter Begleitung und Betreuung während des Ausbildungs- und Integrationsprozesses
  • pauschaler einmaliger Kostenanteil des Ausbildungsbetriebs: 2.500,00 €
  • Beitrag zu gelebter Partnerschaft und verantwortungsvoller Fachkräfteeinwanderung
  • die Betriebe sollten für die ersten Wochen eine Unterkunft für den Azubi zur Verfügung stellen können und bzw. bei der Suche nach einer Unterkunft den jungen Menschen nach deren Ankunft hier vor Ort unterstützen können.

Jetzt ausbilden & profitieren! Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne die Kurzprofile aller Auszubildenden sowie bei konkretem Interesse die vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Zudem haben Sie die Möglichkeit in Videokonferenzen die jungen Menschen persönlich kennen zu lernen. Wir beraten Sie gerne!

DEHOGA Rheinland-Pfalz

Ihre Ansprechpartnerin:

Saskia Lorenz
Projektcoach RUANDA 
lorenz@dehoga-rlp.de
Telefon: 0671 - 298 32 72 39
Mobil: 0170 - 37 27 001