Das Gastgewerbe steht für Genuss und Lebensfreude. Wandel ist hier Normalität: Trends entstehen, Gästewünsche ändern sich, Innovationen drängen auf den Markt. All das verändert auch die Arbeit.
Deshalb wurden die gastgewerblichen Ausbildungen modernisiert und neu strukturiert. Digitales, Nachhaltigkeit und Teamwork spielen Hauptrollen. Alle Ausbildungsinhalte standen auf dem Prüfstand der Branchenexperten und wurden an veränderte Anforderungen angepasst.
Am 1. August 2022 treten die neuen Ausbildungsordnungen für die dann sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft.
Kommen Sie schon jetzt mit auf Entdeckungsreise!
www.dehoga-ausbildung.de
Die Karriere als Profi-Gastgeber: Jetzt noch vielfältiger und voller Perspektiven.
Mehr als 52.000 junge Menschen lernen derzeit deutschlandweit einen der sechs gastgewerblichen Ausbildungsberufe. Die ganze Welt beneidet Deutschland um das System der dualen Berufsausbildung. In mehr als 200.000 Betrieben – vom klassischen Restaurant über Schnellrestaurant oder Betriebsverpflegung bis hin zum Gourmettempel, von der Frühstückspension über Tagungs- oder Ferienhotel bis zum Luxusressort – bieten sich vielfältigste Chancen für einen reizvollen Beruf, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.