DEHOGA Landesjugendmeisterschaften 2025 der gastgewerblichen Ausbildungsberufe - Die Landesmeister

Bad Kreuznach, 01.04.2025: Am Montag, den 31. März 2025, traten wieder die besten Auszubildenden zum Wettstreit um den Titel der Landesmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen an. Zu Gast war der DEHOGA Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Wettbewerb im Mitgliedsbetrieb, dem Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz.

 

Qualifiziert hatten sich die 24 angehenden Fachfrauen/Fachmänner für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie (ehemals Restaurantfach), Hotelfachkräfte und Köchinnen/ Köche im Vorentscheid, der am 28. Januar dieses Jahres ebenfalls wieder Mal digital stattfand. Für den DEHOGA Rheinland-Pfalz sind die Landesjugendmeisterschaften ein wichtiges Instrument, das Ansehen des Gastgewerbes und seine Ausbildungsberufe in der öffentlichen Wahrnehmung weiter zu stärken sowie das Image der Branche zu fördern.

BU: Die Gewinner der DEHOGA Landesjugendmeisterschaften 2025 der gastgewerblichen Ausbildungsberufe gemeinsam mit Sponsoren, DEHOGA Präsident Gereon Haumann sowie Laudator Gordon Schnieder zu Gast im Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz.

Gegen Mittag wurde mit den theoretischen und praktischen Prüfungen begonnen und in der Küche liefen die Vorbereitungen für den Gala-Abend mit mehr als 100 geladenen Gästen. Darunter befanden sich zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden, denen ein 4-Gang-Menü zubereitet und von den Teilnehmenden serviert wurde.

DEHOGA Präsident Gereon Haumann eröffnete und moderierte den Abend und schickte seinen Dank als auch seine besten Wünsche an die Kollegen, die jetzt darauf hoffen dürfen, dass sich die hervorragende Lobbyarbeit des DEHOGA in den zurückliegenden 18 Monaten auszeichnen wird, und die Betriebe von der dauerhaften Reduzierung der Mehrwertsteuer profitieren können.

In seiner Laudatio würdigte der Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, Gordon Schnieder, die DEHOGA Landesjugendmeisterschaften: „In einer Branche, die von Leidenschaft, Kreativität und höchster Servicequalität lebt, sind es junge, engagierte Fachkräfte wie Sie, die die Zukunft gestalten. Sie stellen am heutigen Tag Ihr Können, Ihre Hingabe und Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis. Mit Ihrem Fleiß, Ihrem Talent und Ihrer Begeisterung zeigen Sie, was in Ihnen steckt – und das ist beeindruckend!“

Zum Ende des Abends wurden die Sieger verkündet, die sich über Anerkennung, Applaus, Urkunden, Pokale und wertvolle Preise freuen durften. Gordon Schnieder übernahm mit Präsident Gereon Haumann die Siegerehrung und konnte so persönlich allen teilnehmenden Auszubildenden Ihre Wertschätzung überbringen.

Gereon Haumann: „Die Gastronomie und Hotellerie sind weit mehr als Berufe – sie sind Berufungen. Es erfordert Mut, Ausdauer und ständiges Streben nach Perfektion, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. Doch Sie haben es geschafft, sich in einem anspruchsvollen Wettbewerb zu behaupten und dabei nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Leidenschaft zu demonstrieren.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle auch den Ausbildern, den Lehrkräften sowie den Betrieben, die diese jungen Talente gefördert, begleitet und unterstützt haben. Ihr Engagement ist es, das die hohe Qualität der Ausbildung im Gastgewerbe sichert und jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht“.

Gordon Schnieder: „Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unabhängig von Platzierungen und Urkunden – heute sind Sie alle Gewinner. Sie haben gezeigt, dass Sie die nächste Generation der Spitzenkräfte sind. Nutzen Sie diese Erfahrung als Ansporn, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Karriere mit Leidenschaft und Entschlossenheit zu verfolgen. Ich gratuliere Ihnen von Herzen zu Ihrer herausragenden Leistung und wünsche Ihnen für Ihre berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg, Kreativität und vor allem Freude an Ihrem Tun. Bleiben Sie neugierig, engagiert und begeistert – denn genau das ist der Schlüssel zum Erfolg!“

Die jeweils Erstplatzierten repräsentieren Rheinland-Pfalz bei den Bundesmeisterschaften im Oktober 2025 auf dem Petersberg bei Bonn.

Auf den Siegertreppchen der jeweiligen Ausbildungsberufe stehen in diesem Jahr:

Hotelfach:

1. Platz: Herr Felix Nellinger, Weinromantikhotel Richtershof GmbH

2. Platz: Frau Juliane Claaßen, Hotel Heinz GmbH

3. Platz: Frau Susanne Barbara Brischler, BASF Gastronomie GmbH Hotel René Bohn

Fachfrauen/Fachmänner für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie
(ehemals Restaurantfach)
:

1. Platz: Frau Thi Phuong Thao Bui, Landhotel Weihermühle

2. Platz: Frau Ailina Bach, Gasthaus Herrig

3. Platz: Herr Aaron Necker, Hotel Heinz GmbH

Fachkraft für Gastronomie:

1. Platz: Frau Janine Gehring, Hotel Heinz GmbH

Köchin/Koch:

1. Platz: Frau Nur Aisyah Fitriyanti, Landidyll Weinhotel Klostermühle

2. Platz: Frau Swanhild Scharfenberg, Hotel Moselsteig

3. Platz: Herr Hossam Karra, Hotel Heinz GmbH

Der DEHOGA Rheinland-Pfalz bedankt sich beim Gastgeber und Mitgliedsbetrieb Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz sowie den Sponsoren und Premium Partnern:

Bitburger Brauerei, Wasgau C+C/VLG, Birkenhof Brennerei, Deutsches Weininstitut, Hotelfachschule Heidelberg, Niehoffs Vaihinger und Remondis.