Impulse und Austausch für eine starke Branche Besonders im Fokus stand der Austausch über praxisnahe Lösungen:
- Fachkräftesicherung: Wie gewinnen und binden wir Mitarbeiter langfristig? Vorgestellt wurden erfolgreiche Modelle aus der Region – von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis hin zu Kooperationen mit Schulen.
- Nachhaltigkeit & Energieeffizienz: Erfahrungen zu Förderprogrammen, regionalen Lieferketten und Einsparmöglichkeiten wurden geteilt – ein Gewinn für alle, die ihre Betriebe zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten.
- Digitalisierung: Von Online-Buchungssystemen über Social Media bis zur modernen Kassenlösung – praxisnahe Beispiele zeigten, wie Digitalisierung im Alltag spürbare Entlastung bringen kann.
Neu gewählter Kreisvorstand – erfahren, engagiert, motiviert Ein weiterer Punkt des Treffens war die Neuwahl des Kreisvorstands. Wir gratulieren Frank Karrenbauer (Landgasthof Hochwaldhof, Bruchweiler) herzlich zur Wiederwahl als Kreisvorsitzender! Unterstützt wird er von Gerd Weckmüller (Hotel Forellenhof, Bundenbach) als stellvertretendem Vorsitzenden, Kuno Conrad als Schriftführer und Guido Steuer als Beisitzer.
Der Vorstand steht für Praxisnähe, Erfahrung und starke Vernetzung – mit dem Ziel, den Austausch in der Region weiter zu fördern und Betriebe in ihren täglichen Herausforderungen aktiv zu unterstützen. Mitmachen. Vernetzen. Profitieren. Die DEHOGA vor Ort-Treffen bieten die ideale Plattform, um sich mit Kollegen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für den eigenen Betrieb mitzunehmen. Ob Fragen zur Energiekrise, Personalgewinnung oder Fördermöglichkeiten – gemeinsam diskutieren wir Lösungen.
Interesse am DEHOGA Netzwerk?
Dann melden Sie sich gerne unter info[at]dehoga-rlp.de – wir freuen uns auf engagierte Gastgeber aus der Region!